Produktionen werden gestreamt
Zürcher Opernhaus geht online

Anstelle des regulären Spielbetriebs bietet das Zürcher Opernhaus dem Publikum eine Online-Alternative an. Ab dem 13. November werden unter dem Motto «oper für alle digital - REPLAY» drei im September aufgezeichnete Produktionen gestreamt.
Publiziert: 10.11.2020 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 10.11.2020 um 19:36 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Das Zürcher Opernhaus will dem Publikum die Wartezeit versüssen: Ab dem 15. November werden Aufführungen wie die diesjährige Eröffnungspremiere "Boris Godunow" (Bild) online und im Fernsehen gezeigt.
Foto: ENNIO LEANZA

Den Auftakt macht vom 13. bis 15. November die Eröffnungspremiere der diesjährigen Saison, «Boris Godunow» von Modest Mussorgskis, inszeniert von Barrie Koskys. Donizettis «Maria Stuarda» (musikalische Leitung: Enrique Mazzola) steht vom 20. bis 22. November auf dem Programm, die Operette «Die Csárdásfürstin» von Emmerich Kálmán, inszeniert von Jan Philipp Glogner, vom 27. bis 29. November. Unter www.opernhaus.ch/digital/streaming sind alle Streamings jeweils von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 24 Uhr kostenlos abrufbar.

Auch im Fernsehen wird das Live-Erlebnis so gut wie möglich kompensiert, wie das Haus am Dienstag mitteilte - mit «I Capuleti e i Montecchi» (5. Dezember, 20.15 Uhr, 3sat) und der Live-Übertragung der Verdi-Oper «Simon Boccanegra» am 6. Dezember (17 Uhr, ARTE).

www.opernhaus.ch/digital/streaming

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen