Zuverlässige Wetter-Prognosen immer schwieriger
5:30
Droht wieder Dürresommer?«Das könnten Muotathaler Wetterschmöcker besser sagen»

Chef-Meteorologe Peter Wick über täglich 3000 fehlende Flugdaten wegen Corona und Groundings
Zuverlässige Wetter-Prognosen immer schwieriger

Wie wird das Wetter? Schwer zu sagen, denn aufgrund der Corona-Krise und der damit zusammenhängenden Groundings fehlen 3000 Daten aus dem aktiven Flugverkehr. Auch für Meteorologe Peter Wick ist dies keine schöne Aussicht.
Publiziert: 29.04.2020 um 18:51 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2020 um 19:03 Uhr
1/6
Das Wetter ist seine Leidenschaft: Peter Wick, CEO und Meteorologe von MeteoNews.
Foto: Thomas Meier
Flavia Schlittler

Entweder es regnet, oder es regnet nicht! Früher ein lockerer Spruch, heute wieder eher Realität. Aufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Groundings ganzer Flugzeugflotten, ist es für die Meteorologen schwieriger geworden, zuverlässig das Wetter vorherzusagen. Die Gründe dafür erklärt Meteo-News-Chef Peter Wick (51): «Uns fehlen die Daten von täglich 3000 Flugzeugen, die um den Globus jetten und uns während des Fluges laufend Messwerte übermitteln.» Sie seien ein wichtiger Ausgangspunkt für die Vorhersagen.

Mit diesen Angaben zu Luftfeuchtigkeit, Temperatur und vielen weiteren Parametern in den höheren Luftschichten werden unter anderem die Wettermodelle berechnet. «Dass diese Daten fehlen, ist nicht gut. Auch wenn wir noch bei 90 Prozent der richtigen Prognose liegen, ist jeder Tag, an dem wir diese Flugdaten nicht haben, ein verlorener Tag. Die Präzision unserer Wettervorhersagen fehlt immer mehr.»

Alternativ könnte man gemäss Wick, zusätzliche 3000 Ballons zur Sondierung steigen zu lassen. «Doch ist dies leider nicht realistisch. Zudem würde trotz dieser Bemühung die räumliche-dynamische Datenauflösung durch die Bewegung der Flugzeuge fehlen.»

Genaueres lässt sich zu den Unwettern sagen

Das generelle Bestreben liegt darin, mittels Satelliten bessere Messwerte zu erreichen. «Da sind die Forscher eh mit Hochdruck dran. Doch dies ist ein milliardenschweres Projekt und so komplex wie die Bevölkerungsforschung und Vulkanologie», so Meteorologe Wick. Zudem sei der Zeithorizont ein anderer. «Wir bräuchten die Daten jetzt», so Wick.

Genaueres lässt sich zu den Unwettern sagen. «Gewitter sind auf den Radarbildern sehr gut zu erkennen, entsprechende Warnungen können nach wie vor sehr schnell kommuniziert werden.»

Und wie sieht das Wetter in den kommenden Tagen aus? «Es wird in der Schweiz immer wieder flächendeckend regnen, eine trockene und stabile Wetterphase könnte sich nächste Woche einstellen. Neben der beschriebenen Unsicherheit ist der Frühling für uns Meteorologen die schwierigste Zeit, um exakte Prognosen zu erstellen, da das Wetter per se unbeständig ist», sagt Peter Wick: «Alles was weiter als fünf Tage entfernt liegt oder gar den Sommer anbelangt, da würde ich die Muotathaler Wetterfrösche fragen, die können das besser», fügt Wick mit einem Augenzwinkern an.

Coronavirus

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?