Brasilien
Netflix soll umstrittene Jesus-Parodie aus dem Netz nehmen

Nach heftigen Protesten in Brasilien soll Netflix eine umstrittene Jesus-Parodie aus dem Programm nehmen. "A Primeira Tentação de Cristo" (Die erste Versuchung Christi) von der Satire-Gruppe Porta dos Fundos dürfe bis auf Weiteres nicht mehr gezeigt werden.
Publiziert: 09.01.2020 um 03:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ein Gericht in Brasilien hat die Ausstrahlung einer umstrittenen Netflix-Serie vorerst untersagt. (Archivbild)
Foto: Matt Rourke

So urteilte am Mittwoch (Ortszeit) ein Gericht in Rio de Janeiro. Damit gab es dem Antrag einer christlichen Gruppe auf eine einstweilige Verfügung statt.

Der Vorsitzende der brasilianischen Anwaltskammer kritisierte den Entscheid. «Die brasilianische Verfassung garantiert die freie künstlerische Entfaltung», sagte Felipe Santa Cruz dem Nachrichtenportal G1. «Jede Art der Zensur bedeutet einen Rückschritt und kann von der Gesellschaft nicht hingenommen werden.» Die Entscheidung des Gerichts in Rio de Janeiro könnte von höheren Instanzen wieder kassiert werden.

In dem Weihnachtsspezial wird Jesus unter anderem als homosexuell dargestellt. Politiker und Geistliche kritisierten den Film als Angriff auf den christlichen Glauben. Kurz vor Weihnachten wurde sogar ein Brandanschlag auf die Büroräume von Porta dos Fundos verübt.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?