Die «British Academy of Film and Television Arts» (BAFTA) verlieh dem Kult-Comedian Sacha Baron Cohen einen der begehrten «Britannia»-Awards. Grund genug für den «Borat»-Komiker, während der Laudatio für Klamauk zu sorgen: Cohen schob extra eine alte Frau im Rollstuhl auf die Bühne.
Dabei handelte es sich um die angeblich stolze 87-Jährige «Grace Cullington». Gemäss Cohen sei sie die einzige noch lebende Schauspielerin, die mit Charlie Chaplin (†88) in einem Stummfilm mitgespielt habe. Die alte Dame hatte Cohen eine Überraschung mitgebracht. Einen der letzten Gehstöcke Chaplins. Cohen nahm das Geschenk an und stolzierte sogleich im klassischen Chaplin-Watschelgang auf der Bühne herum.
Und was passiert dann? Nach dem Dank an die alte Lady stolpert Cohen – und schubst die Frau samt Rollstuhl von der Bühne! Ein veritabler Skandal, denkt man. Der ganze Saal ist geschockt, springt ungläubig auf, doch dann kommt die Entwarnung: alles nur ein Gag! «Grace Cullington» wurde von einer Stuntfrau gemimt; sie blieb natürlich unverletzt. Julia Roberts (46) gab hinterher zu, dass sie fast ohnmächtig geworden sei - und rollte gleich selber im Rollstuhl auf die Bühne. Derweil ergriff Cohen das Mikrophon und lässt den Saal wissen: «Was für eine wunderbare Art und Weise, sich zu verabschieden. Jetzt ist sie tot. Na und? Verklagt mich doch!» (hen)