Auszeichnung
Wikipedia-Mitbegründer Wales mit Millionenpreis ausgezeichnet

Tel Aviv – Der Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales erhält den israelischen Dan-David-Preis und eine Million Dollar Preisgeld. Der 48-jährige Wales werde in der Kategorie «Gegenwart: Die Informationsrevolution» ausgezeichnet, sagte ein Sprecher der Preisverleiher.
Publiziert: 11.02.2015 um 13:34 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:02 Uhr

In der Begründung für die Auszeichnung hiess es, Wikipedia habe eine Welt geschaffen, «in der jeder Mensch auf der Erde freien Zugang zu allem menschlichen Wissen hat». An der Online-Enzyklopädie können alle Internetnutzer mitschreiben. Die Auszeichnung soll am 17. Mai überreicht werden.

Der Preis wird jedes Jahr an Personen vergeben, die sich im technologischen, wissenschaftlichen, sozialen oder kulturellen Bereich besonders ausgezeichnet haben. In drei Kategorien erhalten die Preisträger jeweils eine Million Dollar. Die Auszeichnung ist nach dem israelischen Geschäftsmann Dan David benannt.

Die weiteren Preisträger in diesem Jahr sind die Historiker Peter R. Brown und Alessandro Portelli sowie die Bioinformatiker Cyrus Chothia, David Haussler und Michael S. Waterman.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden