Katja Lange-Müller erhält den «Günter Grass-Preis - Von Autoren für Autoren», der von den Teilnehmern des Lübecker Literaturtreffens gestiftet worden ist. (Archiv)
Foto: Keystone/DPA dpa-Zentralbild/Z1032/_ARNO BURGI
In ihrer Laudatio würdigte die Schriftstellerin Eva Menasse die Preisträgerin als eine Autorin mit kunstvoll einfacher Sprache. In ihren Büchern sei alles echt, der Leser sehe, rieche, schmecke das Geschehen, sagte Menasse.
Dieser Preis sei besonders wertvoll, da er von Kollegen vergeben werde, welche die Mühen des Autors aus eigenen Erleben kennen würden, sagte Lange-Müller.
Der Preis wird seit 2011 alle zwei Jahren von den Teilnehmern des von Günter Grass ins Leben gerufenen Literaturtreffens vergeben. Die Höhe des Preisgeldes ist nicht festgelegt. Es wird von den Teilnehmern des Treffens und der Günter und Ute Grass-Stiftung aufgebracht und variiert in der Höhe.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.