Auszeichnung
Internationaler Man-Booker-Preis geht an Autorin Jokha al-Harthi

Die Schriftstellerin Jokha al-Harthi aus dem Oman hat den renommierten Literaturpreis Man Booker International 2019 gewonnen. Ausgezeichnet wurde al-Harthi für ihren Roman "Celestial Bodies" (Himmelskörper), wie die Jury am späten Dienstagabend in London mitteilte.
Publiziert: 22.05.2019 um 00:42 Uhr
|
Aktualisiert: 22.05.2019 um 00:46 Uhr

In dem Buch geht es um die Erinnerungen dreier betagter omanischer Schwestern an Familienbande und Schicksale, verknüpft mit der postkolonialen Geschichte des Landes im Süden der arabischen Halbinsel. Es ist der erste Roman einer Autorin aus dem Sultanat Oman, der ins Englische übersetzt wurde.

Al-Harthis kunstvolles Werk greife «tiefgreifende Fragen von Zeit und Sterblichkeit sowie verstörende Aspekte unserer gemeinsamen Geschichte» auf, heisst es in der Mitteilung der Jury. «Ein Buch, das Kopf und Herz gleichermassen gewinnt und es wert ist, darüber zu verweilen.»

Der Man-Booker-Preis zählt zu den wichtigsten Literaturpreisen Grossbritanniens. Prämiert werden ausländische Werke, die ins Englische übersetzt wurden. Das Preisgeld von 50'000 Pfund teilt sich al-Harthi mit ihrer Englisch-Übersetzerin Marilyn Booth.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?