Auszeichnung
Amalia Pica erhält Zurich Art Prize 2020

Die argentinische Künstlerin Amalia Pica erhält den Zurich Art Prize 2020. Damit verbunden ist eine Einzelausstellung im Haus Konstruktiv in Zürich im Umfang von 80'000 Franken sowie ein zusätzliches Preisgeld von 20'000 Franken für die Künstlerin.
Publiziert: 14.11.2019 um 11:37 Uhr
|
Aktualisiert: 14.11.2019 um 11:38 Uhr
Die argentinische Künstlerin Amalia Pica wird mit dem Zurich Art Prize 2020 ausgezeichnet.
Foto: Howard

«Picas Installationen, Skulpturen, Zeichnungen, Filme, Fotografien und Performances zeugen von einer minimalistischen Formensprache und entpuppen sich bei genauerer Betrachtung als vielschichtig und komplex», schreibt das Haus Konstruktiv in seiner Medienmitteilung vom Donnerstag. Pica habe die Zurich-Art-Prize-Jury «durch ihre präzise Auseinandersetzung mit politischen und soziologischen Themen begeistert".

In ihrem künstlerischen Schaffen befasst sich die 1978 geborene Künstlerin mit Themen wie Sprache, verbale und nonverbale Kommunikation. Ihr besonderes Interesse gilt dabei den Schwachstellen, Fehlern und blinden Flecken von historischen und gegenwärtigen Kommunikationsmodellen und -technologien. Diese macht sie in ihren Arbeiten sichtbar, hörbar und damit erfahrbar.

Vergeben wird der Zurich Art Prize vom Haus Konstruktiv und der Zurich Insurance Group. Die mit dem Preis verbundene Einzelausstellung im Haus Konstruktiv findet vom 22. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021 statt.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?