Schweizer erhalten 2026 pro Person knapp 62 Franken aus der Umweltabgabe an die Krankenkassenprämie. (Symbolbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Die Schweiz besteuert klimaschädliche Emissionen - und verteilt die Einnahmen jährlich an die Bevölkerung, Unternehmen und das nationale Gebäudeprogramm. Die Rückzahlungssumme an Privatpersonen stammt aus der CO2-Abgabe, die auf Emissionen von Heizöl- und Erdgasheizungen von Wohnhäusern erhoben wird, sowie aus den sogenannten VOC-Abgaben für Lösungsmittel.
Die Prämie beträgt pro Person knapp 62 Franken. Der Rückerstattungsbetrag liegt damit rund 7 Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen 15 Jahre, wie die Zahlen des BAFU zeigen.