YMAGO
Post hat bereits 70 Agenturen geschaffen

BERN - Der Umbau des Schweizer Poststellennetzes schreitet voran.
Publiziert: 29.11.2007 um 09:48 Uhr
|
Aktualisiert: 13.10.2018 um 05:06 Uhr
Bisher hat die Post 70 Agenturen geschaffen, bei denen die Poststelle im Dorfladen integriert ist. An weiteren 20 Standorten sind laut Postchef Ulrich Gygi die Entscheide gefallen.


Die Post kooperiert beim Aufbau der Agenturen mit dem Detailhändler Volg, den Landis, der SBB, mit Bäckereien, Dorfläden und Tourismusbüros. Gespräche würden auch mit Coop und Migros geführt, sagte Gygi in einem Interview des «Tages-Anzeigers».


Da die beiden Grossverteiler in den kleineren Ortschaften meist aber nicht präsent seien, ergäben sich daraus nur vereinzelt neue Lösungen. Bis Ende 2008 will die Post im Rahmen des Projekes YMAGO 200 Agenturen schaffen. Total gibt es rund 2500 Poststellen.

Nach Abschluss des Projektes seien je nach Frequenz und Kundenbedürfnis weitere Anpassungen nötig, sagte Gygi weiter. Das Poststellennetz sei nie fix. Falls die Post mit den Agenturen gute Erfahrungen mache und auch die Bevölkerung damit zufrieden sei, werde die Post diesen Weg weitergehen.

Fehler gefunden? Jetzt melden