SBB modernisieren den Bahnhofs-Klassiker
Jetzt kommt das digitale Schliessfach

Die neusten Schliessfächer der SBB funktionieren mit einem QR-Code. Damit gehört auch die ständige Angst, den Schlüssel zu verlieren, der Geschichte an.
Publiziert: 07.07.2018 um 14:28 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2018 um 22:13 Uhr
1/10
Die neuen Schliessfächer im Zürcher Hauptbahnhof sind grau statt blau.
Foto: Julia Fritsche
Patrik Berger

Das gute alte blaue Schliessfach mit dem markanten Schlüssel steht vielleicht schon bald im Verkehrshaus Luzern. Die SBB haben diese Woche nämlich die erste neue Schliessfachanlage im Hauptbahnhof Zürich eröffnet. Die Fächer haben fünf verschiedene Grössen und kommen ganz ohne Schlüssel aus. Die Fächer können elektronisch geöffnet werden. 

«Die Anlage im Zürcher Hauptbahnhof war in die Jahre gekommen und entsprach den Anforderungen der Reisenden nicht mehr», schreiben die SBB. Deshalb haben die SBB in den vergangenen dreieinhalb Monaten die gesamte Schliessfachanlage am bisherigen Standort umfassend erneuert.

Fünf statt drei verschiedene Grössen

Neu gibt es fünf verschiedene Fachgrössen statt wie bisher deren drei: Von S für Handgepäck oder Aktentaschen bis XXL für grosse Koffer oder sperriges Gepäck. Die Fächer lassen sich mit einem QR-Code öffnen, der sich auf der ausgedruckten Quittung befindet. Die Quittung macht den Schlüssel überflüssig.

Den Obolus für das Benutzen der Schliessfächer kann man an zentralen Zahlsäulen bezahlen. Bar oder mit Karte. Die Tarife für die Schliessfächer variieren je nach Grösse von fünf bis zwölf Franken. Die neue Anlage hat zwei Millionen Franken gekostet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.