Das gute alte blaue Schliessfach mit dem markanten Schlüssel steht vielleicht schon bald im Verkehrshaus Luzern. Die SBB haben diese Woche nämlich die erste neue Schliessfachanlage im Hauptbahnhof Zürich eröffnet. Die Fächer haben fünf verschiedene Grössen und kommen ganz ohne Schlüssel aus. Die Fächer können elektronisch geöffnet werden.
«Die Anlage im Zürcher Hauptbahnhof war in die Jahre gekommen und entsprach den Anforderungen der Reisenden nicht mehr», schreiben die SBB. Deshalb haben die SBB in den vergangenen dreieinhalb Monaten die gesamte Schliessfachanlage am bisherigen Standort umfassend erneuert.
Fünf statt drei verschiedene Grössen
Neu gibt es fünf verschiedene Fachgrössen statt wie bisher deren drei: Von S für Handgepäck oder Aktentaschen bis XXL für grosse Koffer oder sperriges Gepäck. Die Fächer lassen sich mit einem QR-Code öffnen, der sich auf der ausgedruckten Quittung befindet. Die Quittung macht den Schlüssel überflüssig.
Den Obolus für das Benutzen der Schliessfächer kann man an zentralen Zahlsäulen bezahlen. Bar oder mit Karte. Die Tarife für die Schliessfächer variieren je nach Grösse von fünf bis zwölf Franken. Die neue Anlage hat zwei Millionen Franken gekostet.