Nach massiver Kunden-Kritik
Toblerone wird wieder schwerer

Toblerone-Besitzerin Mondelez baut wieder mehr Zacken in die ikonischen Toblerone-Riegel ein. Damit wird eine zweijährige Irrfahrt beendet, die vor allem die britischen Kunden verärgerte.
Publiziert: 22.07.2018 um 12:48 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 17:29 Uhr
1/6
Aus Kostengründen hatte die Herstellerfirma Mondelez International bei der Toblerone einen Teil der Berggipfel gestrichen.
Foto: KEYSTONE/AP/ALASTAIR GRANT
Fabian Vogt

Vor rund zwei Jahren beschloss Toblerone, ihre in England verkauften Schokoriegel aus Kostengründen leichter zu machen. Wog ein Riegel bis dahin 170 Gramm, waren es seither nur noch 150 Gramm. Um das zu erreichen, wurden die Abstände der ikonischen Matterhorn-Zacken vergrössert. Entweder man erhöhe den Preis, oder man verringere das Gewicht, sagte Toblerone-Besitzerin Mondelez damals. Die Kritik war immens.

Diesen Freitag ruderte das Unternehmen zurück. Der Schokoriegel werde wieder seine ursprüngliche Form erhalten, die Produktion des 150-Gramm-Riegels eingestellt und eine neue, 200 Gramm schwere, Toblerone auf dem Markt gebracht. Mondelez sagte gegenüber «BBC», dass die abgespeckte Variante «keine perfekte Lösung für unsere Kunden war». Einen Verkaufsrückgang habe es aber nicht gegeben. Die Absätze sollen nach der Gewichtreduktion sogar erhöht worden sein.

Die Verkaufspreise der neuen Riegel sind noch nicht bekannt. Es wird befürchtet, dass diese nun exponentiell zur Anzahl Zacken zunehmen werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.