Möbel
Ikea schliesst seine einzige US-Fabrik und streicht 300 Jobs

Der Möbelriese Ikea schliesst seine einzige Fabrik in den USA und streicht damit 300 Stellen. Der schwedische Konzern begründete dies in einer am Montag an Medien verschickten Mitteilung mit hohen Rohstoffpreisen in den USA.
Publiziert: 16.07.2019 um 01:37 Uhr
|
Aktualisiert: 16.07.2019 um 07:26 Uhr
Ikea unterhält in neun Ländern 24 Produktionsstätten und beschäftigt dort rund 20'000 Arbeiter. (Symbolbild)

Die Fertigung von Möbeln sei deswegen im Werk in Danville im Bundesstaat Virginia «deutlich» teurer als in Europa. Das Unternehmen habe zwar grosse Anstrengungen unternommen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Fabrik zu verbessern, erklärte Ikea. Aufgrund der Kosten könne die Produktion an dem Standort aber nicht fortgesetzt werden.

Die 2008 eröffnete Fabrik, in der unter anderem Holzregale für die Märkte in den USA und Kanada gefertigt werden, soll nun zum Jahresende schliessen. Den Mitarbeitern solle geholfen werden, neue Jobs zu finden, erklärte der Möbelkonzern. Ikea unterhält in neun Ländern 24 Produktionsstätten und beschäftigt dort rund 20'000 Arbeiter.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.