Brückentage heisst das Zauberwort. Wer um Auffahrt und Pfingsten mit seinen Ferientagen gut haushaltet, der holt das Maximum raus. Wenn man vier Ferientage einsetzt, kann man total neun Tage verreisen. Und das sowohl an Auffahrt und an Pfingsten.
Wo es die Eidgenossen in dieser Zeit hinzieht, hat Airbnb exklusiv für BLICK analysiert. Über 70'000 Personen aus der Schweiz reservierten für die Zeit zwischen Auffahrt und Pfingstmontag über die Buchungsplattform Zimmer oder Wohnungen. Stand Mitte Mai und ausgewertet nach Ländern, gibt es einen klaren Favoriten: Frankreich.
Für das Nachbarland spricht die gute Erreichbarkeit. Per Auto, Bus, Zug und Flugzeug ist der Weg ans Ziel kurz. Zudem ist es am französischen Mittelmeer schon frühsommerlich warm, auch wenn das Meer wohl noch etwas zu kühl zum Baden ist.
Auch Schweiz ist beliebt
Auch die Plätze zwei und vier verdanken ihre Position wohl dem Sonnenhunger der Schweizer. Sie haben vor, nach Italien und Spanien zu fahren oder zu fliegen. Doch nicht alle Reisenden ziehts in die Ferne. So ist die Schweiz selbst das drittliebste Ziel der Schweizer. Auch hierzulande gibts viele schöne Ecken, nicht zuletzt das Tessin.
Die SBB bereiten sich mit je 40'000 zusätzlichen Sitzplätzen an Auffahrt und Pfingsten auf den Ansturm in Richtung Süden vor. Empfehlenswert ist eine Reservierung. Denn ohne kann es passieren, dass die Passagiere vor der Gotthardröhre wegen Überbelegung zum Aussteigen gezwungen werden.
Viele Züge ins nahe Ausland sind ebenfalls voll, das zeigt ein Blick in den Onlinefahrplan der SBB. Nur wer ganz flexibel ist oder seine Ferien nach vorne oder hinten verlängert, kommt kurzentschlossen noch ans Ziel. Der Beweis, dass die Schweizer wegen des Klimawandels die Flugscham erfasst hat, wird nicht geliefert. Airbnb kann zwar Art und Ort der Unterkunft auswerten, über die Weise, wie jemand reist, weiss das Onlineportal nicht Bescheid.
Dank Pfingsten haben wir am Montag alle frei. Doch welchem religiösen Ereignis haben wir das eigentlich zu verdanken? Hier drei Fakten zu Pfingsten.
Dank Pfingsten haben wir am Montag alle frei. Doch welchem religiösen Ereignis haben wir das eigentlich zu verdanken? Hier drei Fakten zu Pfingsten.
Ausnahme USA
Allzu hoch kann die Flugscham allerdings noch nicht sein, denn bei Schweizer Reisenden stehen nebst der Nachbarländer Deutschland (Platz fünf) und Österreich (Platz zehn) auch die USA. Ihr sechster Platz zeigt, dass Schweizer die Zeit von Auffahrt bis Pfingsten auch für grössere Reisen über den Atlantik nutzen.
Und wie sieht es bei den beliebtesten Städten aus? Auch hier ist Frankreich top. An Paris kommt keine andere Stadt vorbei. Dahinter folgen mit London und Lissabon zwei weitere europäische Hauptstädte. Portugal ist mit Porto auf Rang vier sogar ein weiteres Mal in der Rangliste vertreten. Als fünftbeliebtestes Ziel klassiert sich Madrid.
Ob Mailand, Lissabon oder USA, wer für die Ferien in diesem Zeitraum bei Airbnb gebucht hat, zahlt pro Unterkunft im Schnitt 95 Franken.