Akademie für Klimaschutz geplant
Stadt Paris ruft den Klimanotstand aus

Nach London hat auch Paris den Klimanotstand erklärt. Die Stadtverwaltung rief alle Politiker am Dienstag dazu auf, das Uno-Klimaabkommen von 2015 umzusetzen, das in der französischen Hauptstadt geschlossen wurde.
Publiziert: 09.07.2019 um 18:59 Uhr
|
Aktualisiert: 10.07.2019 um 10:39 Uhr
Die Stadt Paris hat den Klimanotstand ausgerufen. (Themenbild)

Für junge Leute will Paris eine «Klima-Akademie» schaffen. Zudem soll ein ständiger Expertenrat eingerichtet werden, der zu dem Thema befragt werden kann.

Im kommenden Jahr finden in Paris Kommunalwahlen statt. Die sozialistische Bürgermeisterin Anne Hidalgo hatte zuletzt eine Reihe von Umweltinitiativen angekündigt. So sollen etwa die Umgebung des Eiffelturms stärker begrünt und der Autoverkehr eingeschränkt werden.

Notstand in anderen Städten

Zuvor hatten bereits die Städte Vancouver, Oakland, London und Basel den Klimanotstand beschlossen. Auch die französische Nationalversammlung hatte Ende Juni den Klimanotstand ausgerufen, ohne dies allerdings mit konkreten Massnahmen zu unterfüttern. Das Parlament kam einer Forderung der Fridays-for-Future-Bewegung nach.

(SDA)

Klimawandel im Fokus
Emissionsrechte sollen den CO2-Ausstoss eindämmen. Nun werden die Handelssysteme der Schweiz und der EU verknüpft. (Archivbild)
CO2 ist zu rund drei Vierteln für den menschengemachten Treibhauseffekt verantwortlich.

11 Jahre Zeit, um die Erde zu retten

Die globale Erwärmung bedroht auch die Schweiz. Um die Welt zu retten, braucht es laut Uno noch mehr Klimaschutz. BLICK hat Umweltschützer gefragt, was getan werden muss.

AFP

Die globale Erwärmung bedroht auch die Schweiz. Um die Welt zu retten, braucht es laut Uno noch mehr Klimaschutz. BLICK hat Umweltschützer gefragt, was getan werden muss.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.