Finma-Sprecher: «Mängel bei Raiffeisen waren echt gravierend«
Für die Finanzmarktaufsicht (Finma) ist klar: die Mängel bei der Corporate Governance der Raiffeisen-Gruppe waren «echt gravierend». «Sie betreffen das weitausladende Beteiligungsgeflecht der Gruppe«, erklärt Finma-Mediensprecher Tobias Lux im Interview mit AWP Video am Donnerstag in Bern. Somit stellen die Aufseher dem Raiffeisen-Verwaltungsrat ein miserables Zeugnis aus - und dies nur einen Tag, nachdem der ehemalige CEO der Bankengruppe, Pierin Vincenz, aus der Untersuchungshaft entlassen wurde. «Interessenkonflikte wurden mangelhaft gemanagt, schwere Verfehlungen wurden begangen», betont Finma-Sprecher Lux. Letztlich sei die Aufsichtspflicht grob verletzt worden.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.