Die italienische Justiz ermittelt
11 Tote wegen Novartis-Impfstoff?

Sie verstarben, nachdem ihnen der Novartis-Impfstoff Fluad verabreicht wurde. Jetzt prüfen die Behörden den Zusammenhang zwischen elf Todesfällen und dem Grippe-Medikament.
Publiziert: 29.11.2014 um 10:12 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 13:45 Uhr
Nach der Impfung kam es in Italien zu elf Todesfällen (Symbolbild)
Foto: Keystone

Nach ungeklärten Todesfällen, die mit einem Grippe-Impfstoff des Pharmakonzerns Novartis zusammenhängen könnten, schaltet sich die italienische Justiz ein. Die Staatsanwaltschaft von Siena hat Ermittlungen aufgenommen. Zwei beanstandete Chargen des Impfstoffs waren in einer Novartis-Fabrik in der Toskana hergestellt worden.

Grippeimpfstoff verboten

Bisher gebe es noch keine Verdächtigen, teilten die Justizbehörden mit. Elf Todesfälle werden nach Angaben italienischer Medien zurzeit überprüft, die auf das Mittel Fluad zurückzuführen seien. Zuvor war von drei Personen berichtet worden, die zwischen dem 12. und 19. November verstarben, nachdem ihnen Fluad verabreicht worden war.

Die italienische Arzneimittelbehörde AIFA hatte am Donnerstag als Vorsichtsmassnahme die Nutzung eines Grippeimpfstoffs des Basler Pharmakonzerns verboten.

Novartis bestätigte die präventive Suspendierung der Chargen durch die AIFA, nachdem unerwünschte Nebenwirkungen nach der Impfung aufgetreten seien. Ein Zusammenhang zwischen den Fällen und dem Impfstoff habe aber nicht nachgewiesen werden können, hiess es.

Weisse Partikel in Spritzen

Nach Novartis-Angaben ist Fluad seit 1997 im Verkehr. Es seien auf der ganzen Welt seither 65 Millionen Dosen mit Erfolg verabreicht worden. Eine Überprüfung der beiden betroffenen Lose habe ergeben, dass diese den Produktions- und Qualitätsnormen entsprächen, teilte Novartis mit.

Italien hatte bereits im Herbst 2012 die Auslieferung von Novartis-Grippeimpfstoffen - unter anderem Fluad - gestoppt, nachdem in Spritzen weisse Partikel gefunden worden waren. Weitere Länder folgten, darunter die Schweiz. Nach wenigen Wochen gab es Entwarnung: Bei den möglichen Verunreinigungen handelte es sich um verklumpte Eiweisse, die Bestandteil des Impfstoffs sind. (SDA/mad)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.