Das Geld sitzt viel lockerer als letztes Jahr
So viel sind den Eltern die Gschänkli wert

An Weihnachten sitzt das Geld locker. Vor allem für Spielsachen geben Angehörige gerne viel aus. Dieses Jahr ist der Batzen besonders gross.
Publiziert: 17.12.2019 um 18:55 Uhr
1/7
Ein durchschnittlicher Schweizer Haushalt will für Spielwaren 385 Franken ausgeben.
Foto: Getty Images

Schweizer Kinder dürfen sich freuen. Ihre Eltern wollen laut einer Studie des Marktforschungsinstituts GfK im diesjährigen Weihnachtsgeschäft mehr ausgeben. Konkret: Ein durchschnittlicher Schweizer Haushalt will für Spielwaren 385 Franken ausgeben.

Das ist deutlich mehr als im Vorjahr (270 Franken). 5,6 Prozent der Befragten wollen sogar zwischen 501 bis 1000 Franken für Weihnachtsgeschenke hinblättern. Der Anteil der Eltern, die über 300 Franken ausgeben wollen, ist von 15 Prozent auf 21 Prozent gestiegen.

30 Prozent verzichten auf Online

Immer grösser wird laut der Studie der Anteil der Käufer, die sich online mit Spielwaren eindecken. 64 Prozent der Befragten geben an, sowohl im Laden als auch online zu kaufen. Die Anzahl der Befragten, die ihre Einkäufe nur stationär tätigen, ist im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Aber es sind immer noch 30 Prozent, die komplett auf Online-Einkäufe verzichten.

Die Zahl der Eltern, die in weiser Voraussicht bereits am Black Friday Spielwaren eingekauft haben, ist leicht zurückgegangen. Total gaben 13 Prozent der Befragten an, Black Friday für den Spielwareneinkauf genutzt zu haben. In der Westschweiz ist der Anteil mit 19 Prozent deutlich höher im Vergleich zur Deutschschweiz (12 Prozent), wie GfK mitteilt.

Kurz vor Schluss wirds teuer

Jeder Vierte kauft die Spielsachen für seine Liebsten erst in den letzten zwei Wochen vor der Bescherung. Die Spätzünder sind dann auch bereit, den vollen Preis zu bezahlen. Hauptsache sie bekommen die gewünschte Spielkonsole oder das herzige Bäbi, das Tochter unbedingt will.

Der Grossteil (56 Prozent) kauft aber mindestens einen Monat vor Heiligabend ein. Der Grund: Die Kunden warten auf die alljährlichen wiederkehrenden Aktionen der Detailhändler. (pbe)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.