Sie sind Spitzenkoch in malaysischer Küche? Oder ein Topsommelier? Dann haben Sie gute Chancen auf einen Job mit der besten Aussicht der Schweiz!
Denn das luxuriöse Bürgenstock-Resort auf 450 Meter über dem Vierwaldstädtersee – 550 Millionen Franken steckten die Scheichs aus Katar in den Alpenpalast – sucht händeringend nach Fachpersonal. Bereits in zwei Monaten, am 28. August ist grosse Eröffnung. Dann sollen über 400 Personen hier hoch über Stansstad NW arbeiten. Bis 2020, wenn das ganze Resort inklusive Reha-Klinik oder Wohnsuiten mit Seesicht fertig ist, wollen die Bürgenstock-Bosse sogar 800 Personen beschäftigen.
200 von 3000 Bewerbern erfolgreich
Das Problem: Bisher haben die Personalchefs erst gut 200 Angestellte unter Vertrag nehmen können. Obwohl sie schon seit einem Jahr suchen!
Dabei haben sich bereits über 3000 Personen um eine Stelle beworben, sagt Bruno Schöpfer (62), Managing Director der Betreiberfirma Bürgenstock Selection, als BLICK ihn gestern auf der Panoramaterrasse befragte.
Waren die Bewerber alle unbrauchbar? «Das kann man so pauschal nicht sagen. Einige Stellen hätten wir auch doppelt oder dreifach besetzen können.» Allerdings seien die Anforderungen teilweise auch sehr hoch.
Schöpfer weiter: «Es ist eine grosse Herausforderung, bis zur Eröffnung alle Stellen zu besetzen.»
Jetzt brauchts EU-Bürger
Darum sucht er seine Angestellten seit neuem auch international. Schöpfer: «Wir haben zuerst in der Region gesucht, dann in der ganzen Schweiz.» Jetzt werben seine Personalchefs bei Hotelfachschülern und an Messen im Ausland dafür, auf dem Bürgenstock zu arbeiten.
Wegen der Personenfreizügigkeit läuft die Suche vor allem in Europa – EU-Bürger brauchen keine spezielle Arbeitsbewilligung. Die tolle Aussicht dürfte für sie nicht das einzige Argument sein, einen Job im Luxusresort anzunehmen.