Bezahl-Störung bei SBB-Automaten behoben
Billette gab es am Morgen nur für Bargeld

Ein gröberes Problem bei den SBB-Bezahlterminals hat bis nach dem Mittag die Bahnkunden verärgert. Sie konnten die Bahnbillette bei Automaten und am Schalter nur mit Bargeld bezahlen. Offenbar waren auch andere Schweizer Kunden des Zahldienstleisters betroffen.
Publiziert: 19.06.2019 um 08:37 Uhr
|
Aktualisiert: 19.06.2019 um 15:04 Uhr
1/7
Ärger am SBB-Ticketautomaten. Tickets gibts nur mit Barbezahlung.
Foto: Keystone
Claudia Gnehm

Frust für Reisende heute Morgen. Wer sein Billett mit der Karte bezahlen wollte, hatte Pech. An Automaten und den Schaltern der SBB gab es bis nach dem Mittag Tickets nur mit Barbezahlung. Grund war eine technische Störung an Bezahlterminals, teilte die SBB mit.

Zugpersonal verkauft Tickets ohne Zuschläge

Die Probleme starteten um 6.30 Uhr. Das Zugpersonal verkaufte deshalb die Billette ausnahmsweise ohne Zuschläge. Auf der SBB-App liessen sich die Billette wie üblich lösen.

Nicht nur SBB betroffen

Bis nach dem Mittag kämpften die SBB mit den bockigen Bezahlterminals. Das Problem lag beim Lieferanten, wie SBB-Sprecher Reto Schärli auf Anfrage von BLICK ausführte. Er meinte damit den Zahlungsdienstleister Concardis.

Offenbar waren auch andere Kunden des Zahldienstleisters von der Störung betroffen. Ein Concardis-Sprecher erklärte die Probleme auf Anfrage mit einer technische Störung in den Verarbeitungssystemen.

Einige Karten waren laut Schärli von der Störung ausgenommen. Glück hatten Besitzer von Karten der Postfinance, Reka, Amex, Myone, Diners, Jcb sowie Twint.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.