Achtung vor Kursen und Gebühren
Geld hier wechseln oder am Ferienziel?

Visa oder Maestro? Am Schalter oder am Automaten? Zu Hause oder am Ferienort? Diese Entscheidungen können Ihr Ferienbudget erheblich belasten. Was Sie beachten sollten.
Publiziert: 16.07.2018 um 20:55 Uhr
|
Aktualisiert: 22.09.2018 um 21:23 Uhr
1/4
Wer sein Feriengeld am richtigen Ort wechselt, kann einiges sparen.
Foto: Udo Weitz
Julia Fritsche

Die schlechte Nachricht zuerst: Ganz ohne dafür zu zahlen, kommen Sie nicht zum Feriengeld. Mit diesen Tipps aber können Sie einiges sparen.

Bei wichtigen Währungen wie Euro oder Dollar können Sie sich zu Hause mit einem Vorrat eindecken. Dann haben Sie direkt Geld fürs erste Taxi oder das Essen. Die Kursabweichungen sind hier minim. Tendenziell bieten Bancomaten den besseren Kurs (sogenannter Devisenkurs) als am Schalter (Notenkurs). Banken und andere Geldwechsler wie die SBB legen ihre eigenen Wechselkurse fest. Vergleichen Sie also. Oft verlangen Banken zusätzlich  eine Wechselgebühr von Nichtkunden. Erkundigen Sie sich genau.

Exotische Währungen in den Zielländern kaufen

Exotische Währungen sind in den Zielländern meist zu besseren Konditionen erhältlich. Am Bancomaten sollten Sie grössere Beträge mit Ihrer Debitkarte (etwa Maestro) abheben. Dabei wird ein Fixbetrag fällig. Anders als bei der Kreditkarte, dort wird ein Prozentbetrag fällig. Nur bei kleinen Beträgen empfehlen sich also Mastercard oder Visa. Ähnliches gilt für Zahlungen in Hotels oder Läden.

Schliesslich sollten Sie in jedem Fall den Betrag in der Lokalwährung belasten und nicht etwa in Franken. Ob Kredit- oder Debitkarte, wählen Sie einen Bancomaten einer Bank und nicht einen Automaten eines Drittanbieters. Eher schlechter sind die Kurse in Wechselstuben.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.