Wildtiere
Ein zweites Wolfsrudel mit Welpen im Wallis

Im Wallis hat in diesem Jahr ein zweites Wolfsrudel Nachwuchs gezeugt. Mehrere Bilder einer Fotofalle zeigen die Anwesenheit von mindestens zwei Jungtieren und des säugenden Muttertieres in den Höhen der Gemeinde Grône im Mittelwallis.
Publiziert: 15.09.2020 um 13:21 Uhr
|
Aktualisiert: 16.09.2020 um 11:41 Uhr
Im Wallis gibt es zwei Wolfsrudel mit Nachwuchs. Im Bild junge Wölfe im Zoo Zürich. (Symbolbild)
Foto: WALTER BIERI

Das sei das vierte Jahr in Folge, dass ein Wolfsrudel mit Jungtieren im südlichen Mittelwallis festgestellt werde, teilte die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) am Dienstag mit. Mindestens vier ausgewachsene Wölfe halten sich demnach in diesem Gebiet auf: zwei männliche und zwei weibliche Tiere.

Ende Juli hatte der Kanton bereits eine Fortpflanzung bei einem Rudel im Chablais im Unterwallis gemeldet. Eine Wölfin warf in den Bergen oberhalb der Gemeinden Vionnaz und Vouvry mindestens vier Welpen.

2012 hatte sich im Calandagebiet in Graubünden das erste Wolfsrudel der Schweiz gebildet. Seither breiteten sich die Tiere weiter aus. Heute gehen Fachleute von mindestens neun Wolfsrudeln im Land aus. Landesweit wird die Zahl der Wölfe auf etwa 80 geschätzt.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?