Wie kann man Geruch messen?

Publiziert: 18.02.2008 um 09:44 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 19:42 Uhr
Teilen
Anhören
Es gibt für so ziemlich alles eine wissenschaftliche Skala; für Entfernung (Meter), für Gewicht (Kilogramm), für Lautstärke (Dezibel) – und auch für den Geruch. Wie diese heisst, liest du hier!

Die Masseinheit zur Bewertung der Stärke einer Geruchsquelle lautet «Olf», das kommt vom lateinischen Wort Olfactus (Geruchssinn). Ein Olf ist der Geruch, den ein Normmensch mit 1,8 m² Hautoberfläche und einer Tätigkeit am Schreibtisch abgibt, wenn er 0,7 Mal am Tag duscht.

Eine ruhende Person mieft 1 Olf stark, ein Athlet nach dem Sport rund 30 Olf; ein starker Raucher kommt auf 25 Olf.

Weil die menschliche Nase feiner funktioniert, als alle bekannten technischen Geräte, wird die Geruchstärke durch geschulte Testpersonen gemessen, welche die Intensität des Geruchs im Vergleich zu genormten Geruchsquellen erschnüffeln.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden