Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt am Montag, dass sich rund einer von zehn Menschen weltweit mit dem Coronavirus angesteckt haben könnte. «Unsere derzeit besten Schätzungen ergeben, dass sich etwa 10 Prozent der Weltbevölkerung bereits mit diesem Virus infiziert haben könnten», sagt WHO-Experte Michael Ryan vor einer Sondersitzung in Genf.
Das wären mehr als 760 Millionen Menschen! Die Schätzung übertrifft bei weitem die Zahl der bisher bestätigten Fälle. Diese liegt bei mehr als 35 Millionen Menschen weltweit.
Die Fallzahlen variieren
Allerdings unterscheiden sich gemäss der WHO die Zahlen zwischen Ländern, Stadt- und Landbevölkerung und verschiedenen Gruppen. Die Schätzungen bedeuten letztlich, dass «die überwiegende Mehrheit der Welt nach wie vor gefährdet ist». Dr. Michael Ryan warnt vor einer schwierigen Zeit. Die Krankheit breite sich weiter aus und sei in vielen Teilen der Welt auf dem Vormarsch.
Südostasien sehe sich mit einem Anstieg der Fälle konfrontiert, in Europa und im östlichen Mittelmeerraum steigen die Infektionen und Todesfälle ebenfalls. Die Situation in Afrika und im westlichen Pazifik sei momentan indes «eher positiver».
Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.
Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.