Im Kanton Bern zum Beispiel wurden in der Region Thunersee weniger Trauben geerntet als im Vorjahr, um den Bielersee dagegen ein Drittel mehr, wie das Bundesamt für Landwirtschaft am Mittwoch mitteilte.
Das unstete Wetter bescherte den Winzern im vergangenen Jahr eine Weinlese von 93 Millionen Litern, rund 10 Prozent weniger als im Durchschnitt der fünf Vorjahre. Im Vergleich zum katastrophalen Hageljahr 2013 wurden indes 11 Prozent mehr Trauben geerntet. Die Rebfläche blieb mit 14'850 Hektaren stabil.