Wahlen
Argentiniens Regierung verliert Mehrheit im Parlament

Das in Argentinien regierende mitte-links Bündnis hat bei den Zwischenwahlen seine Mehrheit im Parlament verloren.
Publiziert: 15.11.2021 um 03:58 Uhr
|
Aktualisiert: 15.11.2021 um 10:33 Uhr
Das mitte-links-Bündnis von Regierungschef Alberto Fernández (im Bild mit seiner Lebenspartnerin Fabiola Yanez) hat bei den jüngsten Zwischenwahlen die Mehrheit im argentinischen Parlament eingebüsst. (Archivbild)
Foto: Andrew Medichini

Nach vorläufigen Ergebnissen büsste die Regierung von Präsident Alberto Fernández ihre Mehrheit im Senat ein, wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntagabend (Ortszeit) aus informierten Kreisen erfuhr. Demnach bleiben der Regierungskoalition künftig nur noch 35 der 72 Senatssitze.

Bei der Wahl standen rund die Hälfte der Sitze im Unterhaus und ein Drittel der Senatssitze zur Abstimmung. Die Wahlbeteiligung lag bei über 71 Prozent.

Bei Wahlen im September hatte die Regierungskoalition bereits gegen die Opposition von Ex-Präsident Mauricio Macri verloren. Im Unterhaus verfügte sie zuletzt nicht mehr über eine Mehrheit. Im Senat blieben ihr jedoch noch 41 der 72 Sitze.

Staatschef Fernández rief die Opposition zum Dialog auf. Dies sei im allgemeinen Interesse des Landes, sagte er. «Wir müssen nationalen Vereinbarungen den Vorrang geben, wenn wir die Herausforderungen, vor denen wir stehen, lösen wollen.» (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?