Venezuela-Krise
Pompeo will Guaidó bekommt Zugang zu Regierungskonten geben

Die USA haben dem selbsternannten venezolanischen Gegenpräsidenten Juan Guaidó Zugang zu bestimmten Konten Venezuelas verschafft, die in den USA liegen.
Publiziert: 29.01.2019 um 17:22 Uhr
|
Aktualisiert: 30.01.2019 um 10:36 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Der selbsternannte Gegenpräsidenten Juan Guaidó erhält finanzielle Hilfe von den USA. Er wird Zugriff auf bestimmte venezolanische Konten in den USA erhalten.
Foto: Fernando Llano

Aussenminister Mike Pompeo habe die Erlaubnis gegeben, dass Guaidó rechtmässig auf das Eigentum zugreifen könne, das auf bestimmten Konten der Regierung Venezuelas oder der Zentralbank Venezuelas bei US-Banken lagere.

"Diese Zertifizierung wird der legitimen Regierung Venezuelas helfen, die Werte zu sichern und zum Wohl des Volkes von Venezuela einzusetzen", heisst es in einer Mitteilung des US-Aussenministeriums vom Dienstag. Die USA sehen Guaidó als legitimen Präsidenten des lateinamerikanischen Staates an.

Erst am Montag hatten die USA Sanktionen gegen den Ölsektor Venezuelas verhängt. Nach den Worten von US-Finanzminister Steven Mnuchin dürfen in den USA ansässige Firmen zwar noch Öl aus Venezuela einkaufen, die Zahlungen müssen aber auf Sperrkonten eingezahlt werden. Ob es sich dabei um die Konten handelt, zu denen die Opposition nun Zugang erhält, war zunächst nicht klar.

Schickt die USA 5000 Soldaten nach Kolumbien?
0:50
Wegen Machtstreit in Venezuela:Schickt die USA 5000 Soldaten nach Kolumbien?
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?