US-Studie zeigt
Diese Bilder helfen gegen den Corona-Stress

Lustige Memes sollen dabei helfen, die derzeitige Corona-Situation besser zu bewältigen. Das zeigt eine grosse Studie aus den USA.
Publiziert: 19.10.2021 um 13:59 Uhr
|
Aktualisiert: 19.10.2021 um 23:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Internet-Memes helfen gegen den Corona-Stress
Foto: Keystone

Witzige Memes könnten Menschen dabei helfen, den mit der Corona-Pandemie verbundenen Stress besser zu bewältigen. Das legt eine US-Studie über die Wirkung dieser lustig beschrifteten Bildchen nahe, die im Fachblatt «Psychology of Popular Media» veröffentlicht wurde.

«Als sich die Pandemie immer weiter hinzog, wurde es für mich zunehmend interessanter, wie die Menschen die sozialen Medien und insbesondere Memes nutzten, um über die Pandemie nachzudenken», sagte die Hauptautorin Jessica Myrick von der Penn State University.

Covid-19-Memes helfen

Sie und ihr Team befragten im Dezember vergangenen Jahres 748 Menschen online, um herauszufinden, ob das Betrachten unterschiedlicher Memes Emotionen, Ängste, Informationsverarbeitung und Bewältigung der Corona-Krise beeinflusst. Dafür sammelten die Forscherinnen auf einschlägigen Plattformen Hunderte beliebte Memes und teilten diese in verschiedene Kategorien ein, so etwa danach, ob sich die Bildunterschrift auf Covid-19 bezog oder nicht.

Dann bekamen die Probanden nach dem Zufallsprinzip unterschiedliche Memes oder aber zur Kontrolle verschiedene Arten bilderloser Texte zu sehen. Die Forscherinnen untersuchten, wie niedlich und lustig die Studienteilnehmer die gesehenen Medien fanden, über welche Emotionen sie berichteten und wie gewappnet sie sich für den Umgang mit der Pandemie fühlten.

Sicherer Umgang mit der Pandemie

Dabei fanden sie heraus, dass Menschen, die sich Memes ansahen, ein höheres Mass an Humor und positivere Emotionen zeigten als andere, was indirekt mit einer Verringerung des Stresses im Zusammenhang mit der Pandemie einherging. Probanden, die Memes mit Bildunterschriften zu Covid-19 anschauten, hatten sogar eine höhere Wahrscheinlichkeit, weniger Stress wegen der Pandemie zu empfinden als solche, die Memes mit Bildunterschriften zu anderen Themen anschauten.

«Während die Weltgesundheitsorganisation empfohlen hat, dass die Menschen zum Wohle ihrer psychischen Gesundheit zu viele Medien mit Covid-Bezug meiden sollten, zeigt unsere Untersuchung, dass Memes über Covid-19 den Menschen helfen könnten, sich in ihrer Fähigkeit, mit der Pandemie umzugehen, sicherer zu fühlen», bilanziert Hauptautorin Myrick. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?