Umwelt
Die Mauerassel ist Höhlentier des Jahres 2020

Damit auch die unter der Erdoberfläche anzutreffenden Tiere nicht in Vergessenheit geraten, kürt die Schweizerische Gesellschaft für Höhlenforschung (SGH) alljährlich ein Höhlentier des Jahres. 2020 ist es die Mauerassel.
Publiziert: 03.01.2020 um 14:55 Uhr
|
Aktualisiert: 03.01.2020 um 14:57 Uhr
Die knapp zwei Zentimeter lange Mauerassel ist Höhlentier des Jahres 2020.
Foto: Schweizerische Gesellschaft für

Mit der Wahl des Höhlentieres will die SGH darauf hinweisen, dass gerade bei der Erforschung der unterirdischen Ökosysteme und der darin vorkommenden Arten noch ein enormer Handlungsbedarf besteht, wie sie am Freitag mitteilte. Die Mauerassel stehe für eine Vielzahl von Tierarten, die auf geschützte unterirdische Rückzugsorte angewiesen sei.

Das Krebstier wir bis zu 18 Millimeter lang und besiedelt über das ganze Jahr und in grosser Anzahl die Höhlen und andere unterirdische Hohlräume in der Schweiz. Die Tierchen sind Generalisten und ernähren sich von Pflanzenresten, abgestorbenen Tieren und Totholz. Mauerasseln haben eine Lebenserwartung von ein bis zwei Jahren.

www.cavernicola.ch

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?