Das Weisse Haus teilte mit, Joe Biden (78) habe für die Online-Veranstaltung am 22. und 23. April Einladungen an insgesamt 40 internationale Spitzenpolitiker ausgesprochen. Bei der Einladung stechen besonders heraus: Kremlchef Wladimir Putin (68) und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping (67).
Zu beiden Ländern haben die USA ein angespanntes Verhältnis. Erst vor wenigen Tagen legte Biden sich mit Putin an, indem er ihn öffentlich als «Mörder» bezeichnete. Nun will er gemeinsam über das Klima sprechen.
Auch Merkel ist eingeladen
Neben den russischen und chinesischen Machthabern sind auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (66) und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (62) eingeladen. Die Veranstaltung soll live im Internet übertragen werden.
Mit dem Gipfel soll nach Angaben des Weissen Hauses die Dringlichkeit stärkerer Massnahmen für den Klimaschutz und deren wirtschaftlicher Nutzen unterstrichen werden. Noch zuvor würden die USA «ein ehrgeiziges Emissionsziel» für das Jahr 2030 als neuen Beitrag für das Pariser Klimaabkommen bekanntgeben.
Biden forderte andere Staats- und Regierungschefs auf, das Online-Treffen zu nutzen, ebenfalls verstärkte Beiträge darzulegen. Die nächste UN-Klimakonferenz ist im November im schottischen Glasgow. (SDA/euc)