Teuerstes Gemälde eines Schweizer Malers
Giacometti-Rekord auch bei Sotheby's

Publiziert: 08.05.2008 um 10:02 Uhr
|
Aktualisiert: 02.11.2019 um 12:31 Uhr
NEW YORK. Alberto Giacomettis Gemälde «Portrait de Caroline» erzielte am Mittwoch bei Sothebys in New York den Rekordpreis von 14,6 Millionen Dollar.

Das Bild ist damit das teuerste eines Schweizer Malers überhaupt. Den bisherigen Rekord hielt ebenfalls Giacometti (1901-1966) mit seinem Bild «Annette au manteau», das letzten Herbst 12,9 Millionen Dollar erzielte. Am Vortag hatte bereits die Skulptur «Grande femme debout II» des Bergeller Künstlers bei Christies den Spitzenpreis von 27,5 Millionen Dollar gebracht.

Auch zwei Werke der Maler Fernand Léger und Edvard Munch haben bei der Auktion vom Mittwoch Spitzenpreise erzielt. Légers (1881- 1955) «Frau in Blau» wurde für 39,2 Millionen Dollar zugeschlagen, «Mädchen auf der Brücke» des Norwegers Munch (1863-1944) für 30,8 Millionen Dollar. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden