Im Zonenplan von Melide steht, dass auf der entsprechenden Parzelle am Seeufer bloss Unterhalts- oder Renovationsarbeiten vorgenommen werden dürfen, wie am Donnerstagabend in einem Dokumentarfilm in der Sendung «Falò» im Tessiner Fernsehen TSI enthüllt wurde.
Die Pläne des Millionärs Pacolli, der im vergangenen Herbst im Kosovo vergeblich mit dem Amt des Ministerpräsidenten geliebäugelt hatte, zielen jedoch in eine ganz andere Richtung.
Er möchte das unter dem Namen «La Romantica» bekannte Gebäude aus dem Jahr 1835 abreissen und stattdessen einen 17,5 Meter hohen Kubus mit 14 Luxussuites errichten. Grünes Licht dazu haben ihm sowohl die Behörden der Gemeinde Melide als auch des Kantons erteilt.
Es gibt allerdings Experten, die an der Korrektheit der Baulizenz zweifeln. Der geplante Abriss verstosse eindeutig gegen geltendes Recht, sagte Adelio Scolari - ein Baurechtsexperte, der auch schon vom Bundesgericht zitiert wurde - gegenüber «Falò».
Der Tessiner Heimatschutz (STAN) forderte nun die Kantonsregierung in einem Schreiben auf, die Baulizenz zu annullieren.
SVP-Präsident und Grossrat Pierre Rusconi wiederum will in einem eingereichten Vorstoss wissen, wie die Regierung die Klausel im Zonenplan interpretiere. Ferner stellt er die Frage, weshalb «La Romantica» nicht unter Schutz gestellt worden sei.
1951 wurde das Herrschaftshaus in ein Tanzlokal umgewandelt. Die Diskothek «La Romantica» wurde weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Selbst Filmstars wie Clark Gable vergnügten sich hier.