Terror in Sri Lanka
Islamistenchef laut Regierung bei einem der Anschläge gestorben

Der mutmassliche Drahtzieher der Anschläge in Sri Lanka, der Islamistenanführer Zahran Hashim, ist nach Regierungsangaben bei einer der Attacken ums Leben gekommen. Sri Lankas Staatschef Maithripala Sirisena sagte, das hätten ihm die Geheimdienste mitgeteilt.
Publiziert: 26.04.2019 um 06:57 Uhr
|
Aktualisiert: 30.04.2019 um 10:13 Uhr
Ein Bild der Amaq, der Nachrichtenagentur der Terrororganisation Islamischer Staat, zeigt in der Mitte Zahran Hashmi, den mutmasslichen Anführer der Selbstmordattentäter an Ostern in Sri Lanka.
1/18
Der IS bekennt sich zum Terror in Sri Lanka – ein Attentäter soll der Hass-Prediger Moulvi Zahran Hashim sein.
Foto: Twitter

Hashim galt als der Anführer der Islamistengruppe National Thowheeth Jama'ath (NTJ), die für die Anschläge verantwortlich gemacht wird, und stand offenbar im Zentrum eines Bekennervideos der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS). Unklar war bislang, ob der Anführer unter den mutmasslichen Selbstmordattentätern oder auf der Flucht war.

Hasspropaganda im Internet

Vor den Anschlägen in Sri Lanka war Hashim weitgehend unbekannt. In Online-Medien hatte er allerdings tausende Anhänger, er veröffentlichte hetzerische Predigten auf YouTube und Facebook. Örtlichen Medien zufolge gründete Hashim die NTJ im Jahr 2014.

Bei den Selbstmordanschlägen am Ostersonntag in mehreren Kirchen und Hotels waren nach Behördenangaben 253 Menschen getötet und 485 weitere verletzt worden. Die Regierung in Colombo macht die NTJ für die Anschläge verantwortlich, geht aber davon aus, dass sie ausländische Unterstützung gehabt haben muss.

(SDA)

Alle aktuellen Informationen zu den Anschlägen gibt es immer im Newsticker.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?