Spanien
Mallorcas Flugverkehr nach Drohnensichtung wieder normal

Der Flugverkehr auf Mallorca läuft nach Angaben des Flughafens in Palma nach der Sichtung einer Drohne am Vorabend wieder normal.
Publiziert: 13:58 Uhr
|
Aktualisiert: 14:15 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
ARCHIV - Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Ryanair startet von dem Flughafen Palma de Mallorca.
Foto: CLARA MARGAIS

Darum gehts

  • Drohne führte zu 35-minütiger Unterbrechung des Flugbetriebs in Mallorca
  • Polizei ermittelt, nachdem Drohne in Flughafennähe gesichtet wurde
  • Mindestens acht Flüge mussten aufgrund der Drohnensichtung umgeleitet werden
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Zwar wurden im Internet einige Flüge mit mehr als einer Stunde Verspätung angezeigt, aber die hätten nichts mit dem Vorfall vom Sonntagabend zu tun, berichteten Inselmedien unter Berufung auf den Flughafen.

Wer die Drohne in der Nähe des Flughafens fliegen liess, war zunächst unbekannt. Die Polizei nahm den Medienberichten zufolge Ermittlungen auf.

Die Drohne war von mehreren Flugzeugbesatzungen gegen 19.00 Uhr in der Nähe der Landebahn gesichtet worden. Der Flugbetrieb wurde daraufhin für 35 Minuten aus Sicherheitsgründen ausgesetzt, wie das staatliche Unternehmen für Flugsicherung und Luftraummanagement in Spanien, Enaire, mitteilte. Mindestens acht ankommende Flüge mussten umgeleitet werden, wie die «Mallorca Zeitung» berichtete.

In den vergangenen Wochen hatten Drohnensichtungen an mehreren grossen europäischen Flughäfen zu erheblichen Störungen im Flugverkehr geführt. Immer wieder kam es zu Flugausfällen und grossflächigen Sperrungen des Luftraums.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen