Fake Accouts & Desinformation
Facebook hat mit deutlich mehr «fake accounts» zu kämpfen

Facebook hat nach eigenen Angaben immer mehr mit gefälschten Nutzerkonten zu kämpfen. In den ersten drei Monaten 2019 seien fast 2,2 Milliarden solcher «fake accounts» abgeschaltet worden.
Publiziert: 24.05.2019 um 03:54 Uhr
|
Aktualisiert: 24.05.2019 um 07:41 Uhr
Der Facebook-Konzern hat eine steigende Zahl von falschen Nutzerkonten verzeichnet. (Archivbild)

Dies teilte das soziale Netzwerk am Donnerstag in einem Blogposting mit. In den letzten drei Monaten 2018 seien es noch 1,2 Milliarden gewesen.

Hintergrund sei, dass Unbekannte versucht hätten, mit automatisierten Angriffen auf Facebook massenhaft gefälschte Nutzerkonten einzurichten. Trotz der Abwehr dürften fünf Prozent der monatlich aktiven Nutzerkonten gefälscht sein, schätzt Facebook den Angaben zufolge. Die EU hat dem Konzern wie auch Google unlängst vorgeworfen, vor der Europawahl nicht genug gegen Falschmeldungen zu unternehmen.

(SDA)

Alles was Sie über Europawahl 2019 wissen müssen

Die Europawahl 2019 ist die Direktwahl zum Europäischen Parlament und sie findet vom 23. bis 26. Mai in den Mitgliedstaaten der EU statt.  BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die kommende Europawahl.

imago/Jürgen Schwarz

Die Europawahl 2019 ist die Direktwahl zum Europäischen Parlament und sie findet vom 23. bis 26. Mai in den Mitgliedstaaten der EU statt.  BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die kommende Europawahl.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?