Schwingfest
Todesfall am Eidg. Schwingfest in Aarau

AARAU - Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Aarau ist von einem Todesfall überschattet worden.
Publiziert: 25.08.2007 um 20:37 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 00:20 Uhr
Der 28-jährige Obwaldner Schwinger Peter Gasser verstarb nach einem Herzkreislaufversagen ausserhalb der Schwingerarena.

Der aktive Schwinger aus Lungern habe sich in der Pause zwischen zwei Gängen über Unwohlsein beklagt und sei danach sofort ärztlich behandelt worden, teilten die Organisatoren mit. Er sei noch zu Fuss in in Ambulanz gestiegen. Auf dem Transport in die nahe gelegene Hirslanden-Klinik sei es zu einem plötzlichen Herzstillstand gekommen. Sämtliche Wiederbelebungsversuche seien efolglos verlaufen, heisst es in der Mitteilung. Der Schwinger sei auf der Intensivstation verstorben.
Die Familie habe darauf bestanden, dass das Schwingfest weiter geführt werde, sagte Mediensprecher Marco Canonica auf Anfrage. Ein Herzversagen könne jeden treffen und habe mit dem Schwinganlass nichts zu tun.
Abgesehen von dem «tragischen Zwischenfall» sei der Start des Eidgenössischen hervorragend verlaufen, sagte Canonica. Der unter brütender Hitze ausgetragene Anlass sei friedlich verlaufen und die Stimmung unter den Besuchern sei sehr gut gewesen.
Nach Angaben der Organisatoren wurden am ersten Tag rund 80 000 Besucher gezählt. Das Schwingerstadion mit 45 000 Sitz- und 3000 Stehplätzen war schon am Morgen ausverkauft.
In der grössten temporären Arena der Schweiz kämpfen bis Sonntagabend 278 Schwinger um die «Krone». Unter die Zuschauer gemischt hatten sich am ersten Wettkampftag auch Bundesrätin Doris Leuthard und alt Bundesrat Adolf Ogi. Zum offiziellen Festakt am Sonntagmorgen wird Verteidigungsminister Samuel Schmid erwartet.
Amtierender Titelverteidiger ist der 28-jährige Toggenburger Jörg Abderhalden, der die «Königskrone» bereits zwei Mal holen konnte. Nach dem ersten Tag führt der Berner Schwinger Willi Grab nach vier Siegen das Feld an. Eine Entscheidung ist jedoch noch längst nicht gefallen. Auf den Schwingfestsieger wartet der stattliche Muni «Dobi».
Fehler gefunden? Jetzt melden