«Sieben Wasserrettungen pro Tag!»
Hallenbad Altstetten hat jetzt einen «Flüchtlings-Bademeister»

Bis zu sieben Mal am Tag musste der Bademeister im Hallenbad in Altstetten Flüchtlinge aus dem Wasser retten. Nun unterstützt ihn ein «Flüchtlings-Bademeister».
Publiziert: 04.03.2016 um 12:06 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 16:13 Uhr
Nicht alle können so gut schwimmen, wie diese Kinder: Im Hallenbad Altstetten mussten täglich Flüchtlinge aus dem Wasser gerettet werden.

Um ihren Alltag etwas zu vergessen, gehen die Flüchtlinge des Asylzentrums Juchhof in Zürich-Altstetten ins nahgelegene Hallenbad schwimmen. Das hat jedoch Folgen: «Bei uns sind die Wasserrettungen dramatisch angestiegen», sagt Sven Hirt, Geschäftsführer des Hallenbads Altstetten gegenüber dem «SRF Regionaljournal». Denn viele Flüchtlinge würden gar nicht richtig schwimmen können.

Vor allem am Wochenende gehts es im Zürcher Familienbad hoch zu und her. «Wir mussten bis zu sieben Mal am Tag Leute aus dem Wasser ziehen. Das sind mehr Rettungsaktionen, als sonst in einem ganzen Jahr», sagt Hirt.

Der Flüchtlings-Bademeister kann Arabisch und Englisch

So konnte es nicht weitergehen. Gemeinsam mit den Betreibern des Flüchtlingszentrums hat man eine Lösung gesucht und gefunden: Auf Anfang Jahr hat das Hallenbad einen Flüchtlings-Bademeister eingestellt.

Dieser spricht Arabisch und Englisch. Schon an der Kasse bringt er bei den Flüchtlingen in Erfahrung, ob sie schwimmen können. Er berät sie und begleitet die Nichtschwimmer ins Anfängerbecken. Das scheint zu funktionieren. «Die Wasserrettungen sind wieder zurückgegangen», sagt Hirt. (nbb)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?