Versand-Fiasko nach Black-Friday-Flop
«Ich warte seit drei Wochen auf meine Zalando-Bestellung»

Der europaweite Rabatt-Flop bei Zalando hat Kunden verärgert. Auch drei Wochen danach bricht der Unmut über den Versandgiganten nicht ab. Kunden warten noch immer auf ihre Bestellungen. Zalando spielt das Problem herunter.
Publiziert: 13.12.2018 um 17:46 Uhr
|
Aktualisiert: 13.12.2018 um 20:33 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Kein Schrei vor Freude bei Zalando-Kunden: Nach der Black-Friday-Aktion warten etliche Schweizer noch immer auf ihre Bestellungen.
Foto: picture alliance / ZB
Dominique Rais

BLICK deckte im November im Zuge des Black Friday einen europaweiten Rabatt-Flop bei Zalando auf. Kunden des Online-Händlers wurden mit vermeintlichen Schnäppchen geködert. Als sie die Bestellung abschliessen wollten, waren die Rabatte aber plötzlich nicht mehr gültig.

Doch Zalando reagierte nicht! Die Behebung des technischen Problems hätte zu viel Zeit gekostet, teilte eine Sprecherin damals mit. Die Folge: verärgerte Kunden. Und der Unmut über den Versandgiganten reisst nicht ab.

Genauer Termin für Black-Friday-Lieferung bleibt ungewiss

Zum Beispiel bei Verena E.* (28) aus Winterthur ZH. Sie bestellt Black-Friday-Schnäppchen – und kriegt nichts. «Ich warte seit fast drei Wochen auf meine Zalando-Bestellung. Ich weiss nicht, ob sie überhaupt noch kommt», sagt die Studentin zu BLICK. Dabei hat sie die 372 Franken längst gezahlt. Einen genauen Liefertermin kann ihr der Kundendienst aber nicht nennen. 

Warum es nicht vorwärtsgeht, ist unklar. Offenbar ist selbst der Kundendienst überfragt: «Es lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht nachvollziehen, warum es mit Ihrer Bestellung nicht weitergeht», schreibt Zalando an E. Stattdessen legt der Versandriese der Studentin eine Stornierung und erneute Bestellung ihrer ausstehenden Lieferung nahe. 

Es seien «Einzelfälle»

Für die Studentin keine zufriedenstellende Lösung: «Gewisse Artikel sind mittlerweile wieder massiv teurer als am Black Friday.» Sie ist nicht die Einzige, die mit verspäteten Sendungen hadert: Weitere BLICK-Leser beklagen das gleiche Problem.

Laut Zalando-Sprecherin Julia Zweigle handelt es sich um «Einzelfälle». Betroffene sollen sich an den Kundenservice wenden. Dieser zeige «sich in der Regel sehr kulant». Beispiele, die BLICK vorliegen, zeigen das Gegenteil. «Bedauerlicherweise ist ein Entgegenkommen unsererseits nicht möglich», wird etwa E.s Kulanz-Anfrage abgeschmettert.

Konkret hatte die Studentin um einen Zalando-Gutschein gebeten, als Entschädigung für ihre seit Wochen andauernden Umstände. E. sagt enttäuscht: «Ich finde das befremdlich, gerade wenn es bei einem derart grossen Unternehmen wie Zalando passiert.»

* Name bekannt

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?