Seilbahnunglück
Bahnunglück am Hohen Kasten geklärt

BRÜLISAU AI - Die Ursache des Seilbahnunfalls am Hohen Kasten ist geklärt. Ein Bedienungsfehler führte zum folgenschweren Unglück, wie die Innerrhoder Kantonspolizei mitteilt.
Publiziert: 08.05.2010 um 12:05 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 03:04 Uhr
Beim Unglück vom 24. März wurde ein Mitarbeiter der Luftseilbahn Brülisau schwer verletzt.


Ein technischer Defekt als Ursache des Seilbahnunfalls wird ausgeschlossen. Dies zeigen erste Ergebnisse der Unfalluntersuchungsstelle Bahnen und Schiffe (UUS), welche im Auftrag der Staatsanwaltschaft Appenzell Innerrhoden durchgeführt wurden.


Vielmehr führte laut Mitteilung der Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden das Fehlverhalten eines Mitarbeiters dazu, dass die Geschwindigkeit der Pendelbahn nicht korrekt kontrolliert und gesteuert worden war. Die Bahn war zum Unfallzeitpunkt im Unterhaltsbetrieb und wurde von der Talstation aus manuell bedient.

Bei Revisionsarbeiten waren am 24. März beide Kabinen der Bahn ungebremst in die Stationen gekracht. Ein Mitarbeiter der Luftseilbahn Brülisau-Hoher Kasten wurde schwer verletzt. Seit dem Unfall steht die Bahn still. Der Schlussbericht der UUS wird in einigen Wochen erwartet.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden