Sahara-Wind kriegt die Kurve nicht
Darum heizt es schon im Juni ein

Die Schweiz schwitzt. Temperaturen bis zu 39 Grad könnten diese Woche erreicht werden, Hitzerekorde drohen zu purzeln. Schuld an dieser Wettersituation sind verschiedene Wetterphänomene.
Publiziert: 24.06.2019 um 23:40 Uhr
|
Aktualisiert: 24.01.2024 um 00:05 Uhr
1/2
Daniel Gerstgrasser, Meteorologe bei Meteo Schweiz, erklärt die Sahara-Hitze.
Foto: Zvg
Fabian Vogt

In der Wüste Algeriens fühlt sich die Luft immer wie in einem Backofen an. Die Sonne feuert unbarmherzig auf den trockenen Untergrund und heizt alles gehörig auf. Auf einer Höhe von 1500 bis 3000 Metern sammelt sich die heisse, staubige Luft und zieht nach Norden weiter in den Mittelmeerraum, wie Daniel Gerstgrasser erklärt, Meteorologe bei Meteo Schweiz.

Normalerweise nimmt die Sahara-Hitze dann die Kurve in Richtung Spanien und Portugal. Doch: Zurzeit ziehen die Luftmassen geradewegs nach Norden und queren die Schweiz. Ein Phänomen, das eigentlich nur im Juli und August zu beobachten ist – umso aussergewöhnlicher ist die momentane Wetterlage.

Die Folge sind Hitzetage, wie sie die Schweiz so früh im Sommer sonst nicht kennt. In Basel und Sion könnte es bis 39 Grad heiss werden, was den absoluten Rekord für den Monat Juni bedeuten würde. Bisher lag die Höchsttemperatur bei 36,9 Grad – das war im Jahr 1947.

Die höchsten Temperaturen seien jeweils gegen 17 Uhr zu erwarten, sagt Daniel Gerstgrasser. Der Wetterexperte hält es für möglich, dass es an gewissen Orten auch abends um 20 Uhr noch 30 Grad warm ist.

Entsprechend wird es auch in der Nacht kaum abkühlen. Besonders in der zweiten Wochenhälfte werde es fast überall wärmer als 20 Grad bleiben und damit zu sogenannten Tropennächten kommen, so Gerstgasser. 

1/39
Am Wochenende kommt der Sommer zurück. Es wird bis zu 31 Grad.
Foto: Keystone

Wer in die Höhe will, um sich abzukühlen, muss sehr weit hinauf steigen. Der Meteorologe geht davon aus, dass die Null-Grad-Grenze auf 4800 Metern, vielleicht sogar erst auf 5000 Metern erreicht wird. Die schweisstreibende Prognose: Die Hitze bleibt und ein Entkommen aus dem Backofen ist bis kommende Woche aussichtslos.

Hitzewelle in der Schweiz

Das Bundesamt für Meteorologie warnt für diese Woche vor einer Hitzewelle. Lokal sind bis zu 37 Grad möglich. In unserem Hitze-Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen an der Wetter-Front auf dem Laufenden.

Das Bundesamt für Meteorologie warnt für diese Woche vor einer Hitzewelle. Lokal sind bis zu 37 Grad möglich. In unserem Hitze-Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen an der Wetter-Front auf dem Laufenden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?