Die Vollständige Obduktion der Leiche von Florijana Ismaili (†24) wird noch 30 bis 40 Tage in Anspruch nehmen. Ein erster Bericht der Staatsanwaltschaft von Como zeigt nun aber, dass Ismaili höchstwahrscheinlich nicht an einem Thermo-Schock beim Sprung ins kalte Wasser gestorben ist. Das berichtet das Onlineportal «tio.ch».
Am vergangenen Samstag sprang die Schweizer Nati-Fussballerin von einem Boot ins Wasser. Dies nach einem Sonnenbad auf dem Deck. Dabei ist Ismaili nicht mehr aufgetaucht. In der Folge wurde spekuliert, ob die Fussballerin beim Sprung ins Wasser einen Schock erlitten haben könnte.
Nahrung im Magen soll Klarheit schaffen
Eine erste Untersuchung habe aber keine Anzeichen dafür gefunden. Jedoch könne ein Thermischer Schock auch noch nicht vollständig ausgeschlossen werden, sagt nun Staatsanwalt Nicola Piacente.
Im Magen von Ismaili habe man indes einiges an Nahrungsmitteln gefunden – «es könnte sein, dass das mit der Todesursache zusammenhängt.» Histologische Untersuchungen sollen da nun für mehr Klarheit sorgen. Heute kann man lediglich feststellen, dass Ismaili infolge des Ertrinkens erstickt sei.
Ismailis Leichnam wurde nun an die Familie übergeben. «Es gibt eine Bewilligung für die Überführung in die Schweiz», so Piacente weiter.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen