Leiche in Wald bei Orpund BE
Dackel harrte neben totem Frauchen aus

In einem Wald bei Orpund BE wurde eine Leiche gefunden. Die Frau wurde getötet. Ein Rauhaardackel harrte neben seinem toten Frauchen aus.
Publiziert: 19.07.2016 um 14:53 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Links neben diesem Waldweg lag die Leiche.
Foto: Gabriela Battaglia
Gabriela Battaglia

Kurz nach 9 Uhr entdeckte am Montag eine Spaziergängerin mit ihrem Hund im Burgerwald in Orpund BE eine tote Frau. «Sie lag auf dem Rücken neben einem Waldweg«, sagt ein Nachbar, der im ruhigen Einfamilienhausquartier unterhalb des Waldes wohnt.

Drei andere Frauen, die mit ihren Hunden auch gerade am Spazieren waren, kamen hinzu. Die alarmierte Sanität konnte nur jedoch nur noch den Tod der Frau feststellen.

Treuer Dackel harrt stundenlang aus

Neben der Leiche der Frau wurde ein Rauhaardackel gefunden. «Er harrte an der Seite seines toten Frauchens aus», sagt der Nachbar. Die Frau ging wohl mit ihrem Hund spazieren.

Vermutlich bereits am Sonntagabend. Denn die Polizei sucht Zeugen, die insbesondere am Sonntag, 17. Juli 2016, am Nachmittag und in den Abendstunden im Burgerwald Beobachtungen gemacht haben. «Der treue Dackel muss die ganze Nacht neben seinem Frauchen gesessen haben», sagt der Nachbar.

Massive stumpfe Gewalt

Die Polizei geht davon aus, dass die Frau getötet wurde. Erste Untersuchungen am Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern ergaben Zeichen von massiver stumpfer Gewalt, an deren Folge die Frau gestorben ist. Hinweise auf ein Sexualdelikt liegen nicht vor. Auch am Dienstagmorgen suchten Polizisten das Waldstück nochmals ab. Offenbar auf der Suche nach der Tatwaffe. 

Angst im Quartier

Der Spazierweg im Burgerwald ist bei Hündelern beliebt. Auch ein Vita Parcours führt an der Leichenfundstelle vorbei. Im Einfamilienhaus-Quartier geht die Angst um.

«Die Polizei hat uns nicht einmal gesagt, was passiert ist. Das mussten wir aus den Medien erfahren», sagt eine Anwohnerin. «Man sagte uns nur, wir sollten nicht mehr im Wald spazieren gehen.» Die Leichenfundstelle war bis am Montagabend abgesperrt.

Die Hündeler haben sich bereits umorganisiert. «Wir machen nun ab und gehen gemeinsam woanders in den Wald», sagt eine andere Anwohnerin. «Der Mord auf unserer täglichen Route macht uns allen Angst.» 

Polizei sucht Zeugen

Noch muss das Opfer formell identifiziert werden. Die Ermittlungen zu Täterschaft, Tathergang und -waffe laufen. Bis am Dienstagabend wurde niemand verhaftet.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer +41 32 324 85 31 zu melden.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen