67 offene Rechnungen
Waffenhändler (69) schuldet dem Kanton Bern 2,5 Mio Franken

Die Pauschal-Besteuerung war ihm nicht günstig genug: Ein in Gstaad BE wohnhafter libanesisch-spanischer Waffenhändler hat dem Schweizer Fiskus während acht Jahren keine einzige Rechnung bezahlt.
Publiziert: 27.06.2019 um 08:55 Uhr

Der pauschal besteuerte Waffenhändler Abdul Rahman El Assir El Kassab (69) schuldet dem Schweizer Fiskus total rund 2,5 Millionen Franken. Der Kanton Bern hat am Mittwoch die Forderung im Amtsblatt publiziert. Demnach beglich der Wahl-Gstaader von 2006 bis 2013 keine einzige Steuerrechnung.

Die Liste der Pfändungsurkunde des libanesisch-spanischen Doppelbürgers umfasst 67 offene Rechnungen. Wo sich der 69-Jährige aufhält, ist unklar. Letzter den Behörden bekannter Aufenthaltsort war ein Chalet im Berner Nobelort Gstaad.

Der Genfer Anwalt des Mannes wollte sich gegenüber der «Berner Zeitung» vom Donnerstag nicht zu den Schulden äussern. Er verwies auf das Anwaltsgeheimnis.

Verfahren in Spanien

Der Waffenhändler ist ein berüchtigter Steuer-Trickser. Er muss sich in Spanien wegen Steuerbetrugs vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft fordert acht Jahre Gefängnis und 90 Millionen Euro Strafzahlung.

In Frankreich muss der Mann zudem im Herbst als Angeklagter wegen mutmasslicher finanzieller Verstrickungen in der Karachi-Affäre vor Gericht. In dieser geht es um Gelder, die für ein Waffengeschäft nach Pakistan und dann teils wieder zurück nach Frankreich geflossen sein sollen, um den Präsidentschaftswahlkampf 1995 des damaligen Premierministers Edouard Balladur mitzufinanzieren. (SDA/noo)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?