Premier Yoshihide Suga unter Druck
Misstrauensvotum gegen Japans Regierung

Gut einen Monat vor den Olympischen Spielen in Tokio hat Japans Opposition ein Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Regierungschef Yoshihide Suga eingereicht.
Publiziert: 15.06.2021 um 04:56 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Yoshihide Suga, Premierminister von Japan, spricht während einer Pressekonferenz in seiner offiziellen Residenz. Keine zwei Monate vor den geplanten Olympischen Spielen in Tokio wurde der Corona-Notstand abermals verlängert. Foto: Behrouz Mehri/Agence France Presse POOL/AP/dpa
Foto: BEHROUZ MEHRI

Es wurde jedoch erwartet, dass Sugas Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihr kleinerer Koalitionspartner Komeito das Votum noch am Dienstag mit ihrer Mehrheit im massgeblichen Unterhaus des Parlaments abschmettern. Das zersplitterte Oppositionslager hatte das Kabinett zuvor vergeblich aufgefordert, die laufende Parlamentssitzung zu verlängern. Die Opposition kritisiert Suga unter anderem dafür, die Olympischen Spiele trotz der Corona-Pandemie wie geplant am 23. Juli in Tokio eröffnen zu wollen. Die Hauptstadt befindet sich noch bis Sonntag im Notstand.

Suga wollte nicht ausschliessen, im Falle eines Misstrauensvotums gegen ihn das Parlament vorzeitig aufzulösen. Zugleich erklärte er jedoch, dass der Kampf gegen die Pandemie Priorität habe. Suga, dessen Amtszeit als Partei- und damit Regierungschef am 30. September endet, muss spätestens am 21. Oktober Unterhauswahlen ansetzen. Beobachter gehen davon aus, dass er damit bis nach den Spielen warten dürfte. Ein Machtwechsel gilt jedoch angesichts der Zersplitterung und Schwäche des Oppositionslagers als unwahrscheinlich. Ob Suga als Ministerpräsident noch länger regieren kann, bleibt dennoch abzuwarten. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?