Autofahrer zahlen am meisten
So viel kostet der Verkehr die Schweiz

Neue Zahlen des Bundes zeigen, welche Verkehrsteilnehmer Staat und Allgemeinheit am meisten auf der Tasche liegen. Relativ gesehen, kommen Autofahrer gut weg.
Publiziert: 08.04.2019 um 10:43 Uhr
|
Aktualisiert: 08.04.2019 um 14:32 Uhr
1/9
Der Strassenverkehr verursachte 2015 Kosten in der Höhe von rund 72 Milliarden Franken. Das sind 80 Prozent der Kosten des Gesamtverkehrs.
Foto: Keystone

90 Milliarden Franken: So viel hat der Verkehr die Schweiz im Jahr 2015 gekostet. 72 Milliarden davon – das sind satte 80 Prozent – verursachte  der Strassenverkehr. Das zeigt eine neue Auswertung des Bundesamts für Statistik.

Zugfahrer ist für Staat am teuersten

Die Statistik-Beamten haben aber nicht nur untersucht, wie viel der Verkehr kostet – sondern auch, wer ihn bezahlt. Dabei zeigen sich grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Verkehrstypen. 

Was den Bereich Personenverkehr betrifft, ist der Anteil der selbstgetragenen Kosten beim Strassenverkehr am höchsten. Autofahrer berappen 86 Prozent der Kosten selbst.

Der Schienenverkehr kostete 2015 knapp 11 Milliarden Franken. Hier beträgt die sogenannte Nutzerfinanzierung nur 46 Prozent, was vor allem der teuren Infrastruktur geschuldet ist. Beim öffentlichen Strassenverkehr liegt die Quote bei 44 Prozent. Das Fliegen kostet rund 6,4 Milliarden Franken, wobei 81 Prozent durch die Verursacher selbst getragen werden.

Die Kosten setzen sich nicht nur aus den Ausgaben für Infrastruktur und Fahrzeuge zusammen. Auch die finanzielle Last von Unfällen sowie Umwelt- und Gesundheitskosten werden miteingerechnet. Letztere gehen nicht zulasten von Verkehrsteilnehmern, Transportunternehmen oder dem Staat, sondern der Allgemeinheit.

Strassenverkehr kostet Klima mehr als Fliegen

In absoluten Zahlen hat der Strassenverkehr die Allgemeinheit 2015 rund 8,6 Milliarden Franken gekostet. 3,3 Milliarden verursacht die Luftverschmutzung, 2,2 Milliarden der Lärm. Auf 1,6 Milliarden werden die Folgekosten fürs Klima aufgrund der Treibhausgasemissionen beziffert.

Beim Flugverkehr summierten sich die Kosten für die Allgemeinheit auf 1,1 Milliarden Franken. Rund 800 Millionen davon sind Kosten für Klimaschäden.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?