Zwar seien bereits in der Vergangenheit Delfine und Wale mit Auswüchsen nahe der Schwanzflosse gefunden worden, doch dies sei vermutlich der erste Fall mit klar entwickelten, symmetrischen Flossen, erklärte am Sonntag der Leiter des Taiji-Walmuseums, Katsuki Hayashi. Sein Museum wurde informiert, nachdem Fischer das Tier Ende Oktober vor der Präfektur Wakayama entdeckten.
Fossilienfunde deuten darauf hin, dass Delfine und andere Wale vor rund 50 Millionen Jahren vierfüssige Landlebewesen waren. Der jetzt gefundene Grosse Tümmler verfügt laut Hayashi über ein zweites Paar von Bauchflossen, die etwa die Grösse einer menschlichen Hand haben. Das Tier ist knapp drei Meter lang und etwa fünf Jahre alt. «Ich glaube, dass die Flossen Überreste aus der Zeit sein könnten, in der die frühen Vorfahren der Delfine an Land lebten», erklärte Seiji Osumi vom Institut für Walforschung in Tokio auf einer Pressekonferenz am Sonntag. «So eine Entdeckung ist bislang ohne Beispiel.» AP