Pharma
Novartis wächst im Q3 weiter, aber Tempo lässt nach

Novartis hat seinen Wachstumstrend im dritten Quartal fortgesetzt, allerdings als Folge von zunehmender Generika-Konkurrenz mit verringertem Tempo. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigen die Basler, nachdem sie ihn zuvor zehn Quartale in Folge erhöht hatten.
Publiziert: 28.10.2025 um 07:38 Uhr
|
Aktualisiert: 28.10.2025 um 08:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Das Wachstumstempo beim Novartis-Konzern hat sich im dritten Quartal etwas verlangsamt. (Archivbild)
Foto: GEORGIOS KEFALAS

Darum gehts

  • Novartis verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 8 Prozent
  • Das Wachstumstempo hat sich gegenüber dem Vorquartal deutlich verlangsamt
  • Der operative Gewinn stieg um 24 Prozent auf 4,5 Milliarden US-Dollar
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Wie Novartis am Dienstag mitteilte, kletterten die Umsätze im dritten Quartal auf 13,9 Milliarden US-Dollar. Das ist ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zu konstanten Wechselkursen (kWk) lag der Zuwachs bei 7 Prozent. Damit hat sich das Wachstumstempo gegenüber dem Vorquartal (+12%) klar verlangsamt.

Beim operativen Gewinn verbuchten die Basler einen Anstieg um 24 Prozent auf 4,5 Milliarden. Unter dem Strich resultierte ein Konzerngewinn von 3,9 Milliarden nach 3,2 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Der Zuwachs sei vor allem dem höheren operativen Ergebnis zu verdanken, heisst es in der Mitteilung weiter.

Für Analysten ist aber vor allem der um verschiedene Einflüsse bereinigte Kern-Betriebsgewinn entscheidend. Mit knapp 5,5 Milliarden legte dieser um 6 Prozent zu und lag damit knapp unter dem AWP-Konsens von knapp 5,6 Milliarden.

Für das Gesamtjahr bestätigt das Novartis-Management unterdessen die bisherige Zielsetzung, nachdem sie zuvor zehn Quartale in Folge angehoben worden war. Zu konstanten Wechselkursen peilt der Konzern weiter ein Umsatz-Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich an. Für den operativen Kerngewinn stellt er ein Plus im tiefen Zehnerbereich in Aussicht.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen