«Zehn Gebote der Zuwanderung»
Österreichs Flüchtlinge sollen «dankbar» sein

Das österreichische Bundesland Niederösterreich plant offenbar sogenannte «Zehn Gebote der Zuwanderung», an die sich Asylbewerber halten sollen. Das berichtet die Tageszeitung «Welt» unter Berufung auf Angaben des zuständigen Landesministers.
Publiziert: 13.05.2019 um 02:34 Uhr
|
Aktualisiert: 13.05.2019 um 07:38 Uhr
Das zehnte Gebot der neuen Wertekurse, die Niederösterreich für Asylanten zur Pflicht machen will, lautet: «Du sollst Österreich gegenüber Dankbarkeit leben.»

Menschen, die in Niederösterreich Asyl beantragen, sollen an sogenannten «Wertekursen» teilnehmen und die aufgestellten Gebote unterschreiben. Zu ihnen gehört demnach auch «Dankbarkeit gegenüber Österreich».

Der in dem Bundesland für Asylfragen zuständige Landesrat Gottfried Waldhäusl von der rechtspopulistischen FPÖ sagte der «Welt», jeder Asylbewerber solle «neben den üblichen Verwaltungsunterlagen» diese «Zehn Gebote der Zuwanderung» erhalten.

«Wertekurse» in 15 Sprachen

Zusätzlich solle es «Wertekurse» und Integrationsprojekte in 15 verschiedenen Sprachen geben. Konkrete Angaben dazu, ab wann diese Pläne umgesetzt werden sollen, machte Waldhäusl nicht.

Dem Bericht zufolge rufen die Gebote beispielsweise zur Einhaltung der Gesetze oder zum Deutschlernen auf. Das zehnte Gebot lautet demnach: «Du sollst Österreich gegenüber Dankbarkeit leben».

Auch zur Achtung der Religionsfreiheit und zur Erziehung von Kindern nach «österreichischen Werten» soll es eigene Gebote geben. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?