Netz-Sucht bei Jungen?
«Das Internet ist für diese Altersgruppe erstmals wichtiger als persönliche Kontakte»

Schweizerinnen und Schweizer verbringen 2025 durchschnittlich 5,7 Stunden täglich online, dreimal mehr als 2011. Besonders die 20- bis 29-Jährigen sind mit 8,4 Stunden besonders viel im Netz. KI wird ebenfalls immer beliebter, vor allem bei Jugendlichen.
Publiziert: 10:32 Uhr
|
Aktualisiert: 10:34 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Eine neue Studie der Universität Zürich gibt Einblick in unsere Internetnutzung. (Symbolbild)
Foto: GAETAN BALLY

Darum gehts

  • Schweizer verbringen 2025 durchschnittlich 5,7 Stunden täglich online
  • Studienleiter: Das Internet ist für 20- bis 29-Jährige wichtiger als persönliche Kontakte
  • 84 Prozent der 14- bis 19-Jährigen nutzen generative KI monatlich
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Im Jahr 2025 haben Schweizerinnen und Schweizer bisher durchschnittlich 5,7 Stunden pro Tag online verbracht. Das ist dreimal so viel wie im Jahr 2011 und über zwei Stunden mehr als vor der Corona-Pandemie.

Die 20- bis 29-Jährigen verbringen sogar täglich 8,4 Stunden im Netz, wie die neuesten Zahlen einer repräsentativen Langzeitstudie der Universität Zürich zeigen. «Das Internet ist für diese Altersgruppe erstmals wichtiger als persönliche Kontakte, sowohl zur Information als auch zur Unterhaltung», wurde Studienleiter Michael Latzer in einer Mitteilung der Universität vom Donnerstag zitiert.

Auch künstliche Intelligenz wird in der Schweiz immer häufiger genutzt. Seit der Markteinführung von ChatGPT im November 2022 stieg der Anteil der Bevölkerung, der generative KI bereits genutzt hat, von 37 Prozent (2023) auf 73 Prozent (2025). Knapp die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer verwendet generative KI heute mindestens monatlich, bei den 14- bis 19-Jährigen sind es sogar 84 Prozent.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen