Im Zuge der anhaltenden Proteste im Libanon gegen Korruption und Misswirtschaft hat Ministerpräsident Saad Hariri seinen Rücktritt angekündigt.
Er werde ein entsprechendes Gesuch bei Präsident Michel Aoun einreichen, sagte Hariri am Dienstag in Beirut. «Ich begebe mich in den Baabda-Palast, um dem Präsidenten der Republik den Rücktritt meiner Regierung anzubieten», sagte Hariri, der seit 2016 im Amt ist.
Von den Demonstranten, die den Auftritt live im Fernsehen verfolgten, wurde die Ankündigung mit Jubel aufgenommen. Der libanesische Staat ist hochverschuldet. Zudem kämpft das Land seit Jahren mit einer massiven Müll- und Umweltkrise sowie permanenter Stromknappheit.
Massive Proteste seit zwei Wochen
Im Libanon gibt es seit bald zwei Wochen massive Proteste gegen die politische Führung, welche die Demonstranten für die desolate wirtschaftliche und soziale Lage im Land verantwortlich machen.
Seit dem 17. Oktober ist das öffentliche Leben im Libanon weitgehend zum Stillstand gekommen. Am Dienstag blieben Banken und Schulen am zehnten Tag in Folge geschlossen. Die Demonstranten protestieren gegen die schlechte wirtschaftliche Lage und die verbreitete Korruption. (SDA)